Um den Hostnamen zu überprüfen, öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den Befehl hostname oder hostnamectl in CentOS 7/8 ein. Standardmäßig ist der Hostname localhost.localdomain. Um den Hostnamen zu ändern, können Sie die folgenden Methoden anwenden.
1) Durch Bearbeiten der Datei /etc/hostname
Der einfachste Weg, den Hostnamen zu ändern, besteht darin, die Datei /etc/hostname zu bearbeiten. Öffnen Sie Ihr Terminal und löschen Sie localhost mit Ihrem bevorzugten Texteditor.localdomain und ändern Sie in einen beliebigen Namen.
$ sudo vi /etc/hostname
Speichern Sie die Änderungen und bestätigen Sie Ihren Hostnamen mit dem Befehl hostname. Wenn es sich nicht geändert hat, müssen Sie den CentOS 7/8-Server neu starten.
2) Verwenden des Befehls Hostnamectl
Hostnamectl ist ein Tool, mit dem der Hostname des Linux-Systems gesteuert wird. Sie können dieses Tool auch verwenden, um den Hostnamen zu ändern.
Bestätigen Sie zunächst den aktuellen Hostnamen mit hostnamectl wie folgt:
$ hostnamectl status
To change the hostname type the following command:
$ hostnamectl set-hostname hostname
It’s necessary to restart the systemd-hostnamed daemon so that as to reflect the change in Static hostname.
$ sudo systemctl restart systemd-hostnamed
Note: Hostnamectl erkennt drei Arten von Hostnamen: pretty, static und transient. Pretty wird in /etc/machine-info gespeichert und ist ein lesbares Format, während statischer Hostname in /etc/hostname gespeichert wird. Transienter Hostname ist eher ein temporärer Hostname, der den statischen Hostnamen aufnehmen kann, wenn die Netzwerkverbindung verloren geht.
3) Verwenden des Nmtui-Dienstprogramms
Um den Hostnamen zu ändern, können Sie das NetworkManager Text Interface Tool (nmtui) verwenden.
Von der Kommandozeile nmtui aufrufen:
$ sudo nmtui
Dies wird Ihnen eine Text-Benutzeroberfläche wie diese präsentieren. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Set system hostname und verwenden Sie Tab, um OK auszuwählen.
Bearbeiten Sie den Hostnamen, der standardmäßig localhost ist.localdomain und ändern Sie es in was auch immer Sie bevorzugen.
Nachdem Sie den Hostnamen geändert haben, wählen Sie okay, dann erscheint die folgende Bestätigungsmeldung. Wenn der Hostname wie gewünscht ist, können Sie OK wählen. Sie können Änderungen mit dem Befehl hostname bestätigen.
4) Verwenden des Nmcli-Dienstprogramms
Nmcli ist ein Befehlszeilentool zur Steuerung des NetworkManager und kann zum Ändern des Hostnamens verwendet werden.
Um den Hostnamen mit nmcli zu überprüfen, geben Sie Folgendes in Ihr Terminal ein:
$ nmcli general hostname
Dadurch wird der Hostname auf Ihrem Terminal gedruckt. Standardmäßig sollte es in CentOS 7/8 localhost sein.localdomain.
Um den Hostnamen zu ändern, verwenden Sie den Befehl:
$ nmcli general hostname grace
Dies wird für Ihr Passwort über eine GUI-Schnittstelle anfordern. Wenn Sie diesen Befehl remote ausführen, denken Sie daran, root oder sudo zu verwenden:
$ sudo nmcli general hostname grace
Sie können den Hostnamen bestätigen, indem Sie nmcli general hostname ausführen.