Da es so viele verschiedene Arten von Pumpen und Mechanismen gibt, kann es ein wenig verwirrend sein, sie im Auge zu behalten und wie sie alle funktionieren. Um die Dinge etwas leichter verdaulich zu machen, werden wir in diesem Beitrag 9 der häufigsten PD-Pumpen behandeln. Alle Arten Verdrängerpumpen mit.einbeziehen einen Mechanismus, der in zwei Kategorien abhängig von der Art der Bewegung fällt, die er verwendet. Um das Verständnis zu erleichtern, haben wir die gängigsten Verdrängerpumpen anhand ihrer Mechanik in neun Grundtypen unterteilt. Diese beiden Kategorien von Pumpenbewegungstypen werden als Hin- und hergehend und rotierend bezeichnet.
Hubkolbenpumpen
Hubkolbenpumpen arbeiten nach dem Prinzip einer Kammer, die sich ausdehnt und zusammenzieht oder hin- und herbewegt, um den Druck innerhalb der Pumpe zu ändern, um Flüssigkeiten anzusaugen, und leiten sie dann aus der Entladung, wobei eine Reihe von Rückschlagventilen verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit in eine Richtung fließt.
Membranpumpe – Anstatt einen starren Kolben oder Kolben zum Verdrängen von Flüssigkeit anzutreiben, arbeitet eine Membranpumpe mit einer flexiblen Elastomerabdeckung oder Membran. Wenn sich die Membran ausdehnt, zieht sie Flüssigkeit in die Pumpe und wenn sie sich ausdehnt, leitet sie die Flüssigkeit aus der Druckseite der Pumpe, wobei Rückschlagventile verwendet werden, um einen Einwegfluss sicherzustellen. Ein Merkmal von Membranpumpen besteht darin, dass keine Dichtung erforderlich ist, da die nassen und trockenen Abschnitte der Pumpe vollständig voneinander getrennt sind.
Kolbenpumpe (Axialkolbenpumpe) – Der Mechanismus besteht aus einem Hubkolben innerhalb eines Zylinders mit Rückschlagventilen sowohl am Einlass als auch am Auslass. Wenn sich der Kolben auf dem Saughub befindet, dehnt sich die Kammer im Inneren des Zylinders aus, der Druck fällt ab, das Druckventil auf der Saugseite wird geöffnet, wodurch Flüssigkeit durch den Einlass strömen kann. Per Definition erlauben Rückschlagventile nur einen Durchfluss in eine Richtung, was einen Rückfluss stark verhindert. Wenn sich das saugseitige Ventil öffnet, schließt sich das druckseitige Ventil. Beim Auslasshub drückt der Kolben auf die Flüssigkeit im Zylinder, erhöht den Druck, schließt das Saugventil und öffnet das Auslassventil, wodurch die Flüssigkeit herausgedrückt wird. Die Vorteile einer Kolbenpumpe sind ein guter Wirkungsgrad und die Fähigkeit, einen hohen Druck zu erzeugen.
Tauchkolbenpumpe – Tauchkolbenpumpen sehen den Kolbenpumpen sehr ähnlich, arbeiten aber etwas anders. Eine Kolbenpumpe arbeitet anders als eine Kolbenpumpe, da der Kolben lose in den Zylinder passt, im Gegensatz zu einer dichtenden Dichtung, die eine Kolbenpumpe bereitstellt. Die Masse des Kolbens verdrängt die Flüssigkeit im Zylinder, wenn sie abgesenkt wird, und drückt sie aus der Druckseite heraus.
Rotationspumpen
Rotationspumpen verwenden alle eine Reihe von rotierenden oder beweglichen Kammern, die Flüssigkeit einfangen und von der Ansaugseite zur Auslassseite der Pumpe bewegen.
Schraubenpumpe – Schraubenspindelpumpen können eine einzelne Welle mit großen Gewinden haben, aber es ist üblicher, zwei oder drei zu sehen. Die Mittelwelle treibt die anderen Wellen wie ein Schneckengetriebe an. Wenn sich die Welle im Gehäuse dreht, schreitet die in den Spalten zwischen den Schraubengewinden eingeschlossene Flüssigkeit entlang der Länge des Gehäuses fort und wird dann dem Auslass zugeführt. Diese Pumpe sieht aus und funktioniert ähnlich wie eine Schnecke, die Sie vielleicht schon einmal gesehen haben.
Schlauchpumpe – Schlauchpumpen enthalten Flüssigkeit, die in einem flexiblen Schlauch eingeschlossen ist. Der Schlauch wird zwischen den Rollen und der Innenwand des Gehäuses eingeklemmt. Wenn sich die Rollen um eine Mittelachse drehen, drücken sie die Flüssigkeit durch die Schläuche in Richtung des Auslassauslasses, ähnlich wie wenn Sie eine Zahnpastatube an einem Ende zusammendrücken und sie aus der Öffnung spritzt. Wie bei Membranpumpen benötigen Schlauchpumpen keine Dichtung, da die Flüssigkeit immer im Schlauch enthalten ist. Diese Pumpentypen eignen sich hervorragend zum Bewegen von hoher Viskosität oder Feststoffgehalt.
Flügelzellenpumpe – Ein Flügelzellenpumpenrotor enthält eine Reihe von Schlitzen für Gleitschaufeln, die beim Drehen des Rotors durch Zentrifugalkraft gegen die Wand des Gehäuses drücken und eine abgedichtete Kammer bilden. Da der Rotor innerhalb des Gehäuses versetzt angeordnet ist, fahren die Flügel während der Drehung aus und ein. Wenn Flüssigkeit eingeführt wird, wird es zwischen den Flügeln gefangen, während sie gedreht werden, und auf die Entladung gerichtet.
Exzenterschneckenpumpe – Die Exzenterschneckenpumpen sehen zwar ähnlich aus wie Schraubenpumpen, funktionieren aber tatsächlich anders. Der helixförmige Rotor passt in das Gehäuse, das in Form einer Doppelhelix geformt ist. Wenn sich der Rotor dreht, beginnt er innerhalb des Gehäuses zu schwingen und bildet einen Hohlraum, der zum Auslassende der Pumpe hin fortschreitet. Jede Flüssigkeit, die in der progressiven Kavität eingeschlossen ist, wird schließlich während des Betriebs aus der Pumpe austreten.Zahnradpumpe – Eine Zahnradpumpe verwendet ein Paar rotierender Zahnräder in einer Kammer (ein Zahnrad treibt das andere an), die sich bewegt und die Flüssigkeit zum anderen Ende der Pumpe drückt. Wenn sich die Zahnräder drehen, fängt es Flüssigkeit zwischen den Zahnradzähnen und der Innenwand der Pumpe ein. Die eingeschlossene Flüssigkeit wird dann in die Richtung gedrückt, in der sich das Zahnrad dreht, schließlich aus der anderen Seite herauslassen. Zahnradpumpen können im Allgemeinen auf zwei verschiedene Arten gebaut werden; eine externe Zahnradpumpe und eine interne Zahnradpumpe.
Kolbenpumpe – Kolbenpumpen sehen und funktionieren sehr ähnlich wie Außenzahnradpumpen. Bei Kolbenpumpen werden die Rotoren unabhängig voneinander von externen Timing-Motoren angetrieben, anstatt dass ein Rotor beide antreibt, wie Sie es bei Zahnradpumpen finden würden. Die Rotoren haben zwei oder mehr Lappen, die sich drehen und Flüssigkeit zwischen den Lappen einfangen, wodurch Flüssigkeit bei jeder Drehung durch den Auslassauslass gedrückt wird.
Dass wir eine kurze Einführung in 9 der häufigsten Arten von PD oder Verdrängerpumpen auf der ganzen Welt in vielen verschiedenen Anwendungen gefunden. Wie Sie sehen können, arbeiten sie viel anders als die gängigeren Kreiselpumpen. Es ist gut, sich mit der Funktionsweise einiger dieser Pumpentypen vertraut zu machen, falls Sie jemals selbst auf eine stoßen.