Ich denke nicht, dass das Fitnessstudio ein schlechter Ort ist. Es ist sicherlich nicht! Es ist einfach nicht der richtige Ort für mich.Vor vielen Jahren, als ich in einer Diät-Denkweise steckte, verhungerte ich mich von echtem Essen und quälte dann meinen Körper im Fitnessstudio, drei oder vier Mal pro Woche, und fragte mich: „Warum um alles in der Welt verliere ich kein Gewicht?“
Das Fitnessstudio wurde für mich zu einem Ort des Scheiterns und der Angst.Nachdem ich so wenig Nährstoffe wie möglich gegessen hatte (normalerweise einen kalten Salat mit fettfreiem Dressing), stieg ich auf diese verdammte Stairmaster-Maschine und stieg fünfzig Minuten lang eine imaginäre Treppe hinauf. Aber ich bin nie irgendwohin gekommen. Ich habe es nicht einmal in die oberste Etage des Gebäudes geschafft. Ich blieb einfach, steckte drinnen fest und kletterte endlos.
Es hat mich wütend gemacht!
Mit all diesen Metallmaschinen, die um mich herum klirrten und hämmerten, fühlte ich mich wie eingesperrt. Und, mein Verbrechen … eine Unfähigkeit, fit zu werden und trimmen!
Es ist nicht so, dass ich nicht gerne trainiere. Im Gegenteil, ich liebe es zu trainieren! Durch Bewegung fühle ich mich immer großartig. Es ist nur so, dass das Fitnessstudio nicht der beste Ort für mich war.
Ich bin lieber draußen in der Natur.
Lange flotten Spaziergänge durch die wunderschönen Wege im Central Park funktioniert am besten für mich. Als netter Bonus füllen sich meine Sinne mit Geräuschen, die ich gerne höre; die Vögel singen in den Bäumen und der sanfte Schlag der Erde unter meinen Füßen.
Jedes Fitnessstudio, in dem ich war, hat normalerweise ein Soundsystem, das aus Lautsprechern dröhnt, die strategisch direkt über meinem Kopf platziert sind.
Manche Leute mögen das. Wenn ich draußen bin, erleben meine Augen die Farben, die die Natur bietet: rosa Kirschblüten im Frühling, üppiges grünes Gras im Sommer, bunte Blätter im Herbst und klares Weiß und Braun auf der Rinde der Bäume im Winter.
Viele Fitnessstudios haben auch Farbe – manchmal grau, blau, rot oder weiß. Aber die meisten der Ausbrüche von leuchtenden Farben kommen in der Regel von Fernsehern vor vielen der Maschinen gestützt. Das ist nicht das, was ich sehen will.
Ich bevorzuge eine lange Wanderung und das Klettern über herausfordernde Felsen als das stagnierende Gefühl eines Laufbandes.
Wenn ich draußen in der Natur bin, inspiriert mich der Duft der Frühlingshyazinthen, des frisch geschnittenen Grases und sogar des Pferdemists in den Stadtparks. Ja, Pferdemist! Ist das nicht ein lustiger Gedanke?
Die berittene Polizei trabt mit ihren Pferden durch den Central Park und hinterlässt ihre Spuren. Es erinnert mich immer daran, auf dem Land zu sein.
Das Fitnessstudio hat auch einen Geruch, aber es ist nicht der, von dem ich umgeben sein möchte.
Außerdem kann ich die Klimaanlage nicht ausstehen! Mein Körper fühlt sich so beleidigt von unnatürlich gekühlter Luft, die auf mich bläst. Die Fitnessstudios pumpen normalerweise alte, abgestandene kalte Luft aus. Ich bevorzuge eine sanfte Sommerbrise auf meiner Haut, wenn ich schwitze.
Auch im Winter bin ich gerne draußen. Jedes Mal, wenn es in New York City einen Schneesturm gibt, mache ich meinen Zeitplan für den Tag klar und gehe mit meinem Mann und einem Schlitten in den Central Park.
Diese Hügel mit einem Schlitten im Schlepptau hinaufzuklettern, ist eine großartige Übung für meinen Gluteus maximus (Gesäß!) und Beine. Aber es fühlt sich überhaupt nicht nach Bewegung an, weil es einen „Spaß“ -Faktor gibt. Draußen im Fitnessstudio der Natur zu spielen, ist wirklich ein Genuss für mich.

Nachdem ich der „Diät- und Bewegungsmentalität“ entkommen war, war mein Gewicht nie wieder ein Problem. Sie können hier mehr über die Gefahren einer Diät lesen: Stoppen Sie die Diät und beginnen Sie, Gewicht zu verlieren!
Wie gesagt, das Fitnessstudio ist kein schlechter Ort, es ist eigentlich ein großartiger Ort für viele Leute. Es ist einfach nicht der richtige Ort für mich.
Wo trainierst du gerne?

Andrea Beaman ist ein international renommierter ganzheitlicher Gesundheitscoach, Naturkostkoch, Sprecher, Kräuterkundler und Bestsellerautor. Sie wurde zu einer der 100 einflussreichsten Gesundheits- und Fitnessexperten ernannt und erhielt außerdem den Natural Gourmet Institute’s Award for Excellence in Health-Supportive Education und einen Health Leadership Award des Institute for Integrative Nutrition. Seit 1999 lehrt Andrea Menschen, wie sie die körpereigenen Präventions- und Heilkräfte mit Lebensmitteln, pflanzlichen Heilmitteln und Alternativmedizin nutzen können.
Einige Rezepte und Artikel auf dieser Website können Affiliate-Links zu Produkten enthalten, denen wir vertrauen und die wir lieben. Das erhaltene Geld hilft, diese Website und all ihre gesunden und köstlichen Inhalte für die Öffentlichkeit FREI zu halten.