Das Abrufen Ihrer Bilder in Lightroom kann mühsam sein. Sie wieder herauszuholen ist das Gleiche. Das Problem bei der Bearbeitung von Softwarepaketen wie Adobe Lightroom ist, dass sie die Dinge nicht so beschriften, wie wir es gewohnt sind.
Wenn wir in MS Word arbeiten, klicken wir auf ‚Speichern‘. Einfach. Das Exportieren von Fotos aus Lightroom erfordert etwas mehr Arbeit.
Editing-Software, außer auf mobilen Formaten, hat keine ‚Save‘-Funktion, da die Bilder automatisch speichern, wie Sie an ihnen arbeiten. Hier ist die ‚Speichern‘-Funktion ‚Exportieren‘.
Dies liegt daran, dass Sie das Bild aus dem gespeicherten Bereich nehmen und auf Ihren Desktop verschieben.
Hier sind vier verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Fotos aus Lightroom exportieren können, sodass Sie frei wählen können, welche für Sie einfacher ist.


Lightroom-Exporteinstellungen
Bibliothek & Modul entwickeln
Adobe Lightroom ist ein großartiges, benutzerfreundliches Softwarepaket zum Bearbeiten von Bildern. Auf dem Weg dorthin können Sie natürlich auf Schluckauf stoßen, und eines davon sind die Bibliotheks- und Entwicklungsmodule.
Zum Beispiel können Sie Ihre Bilder nicht im Bibliotheksmodul bearbeiten, genauso wie Sie keine Metadaten hinzufügen können, wenn Sie sich im Entwicklungsmodul befinden. Das hat eine Weile gedauert, um es herauszufinden.
Beim Exportieren von Bildern können Sie die meisten dieser Methoden in beiden Modulen verwenden.
Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie die Exportbox verwenden (siehe unten).
Alle diese Methoden bringen Sie zum gleichen Dialogfeld, das wir gegen Ende betrachten werden.
Mehrere Bilder
Sie können einzelne oder mehrere Bilder exportieren. Im Bibliotheksmodul wählt Strg + A alle Bilder in Ihrem Ordner aus.
Wenn Sie auf ein Bild klicken, die Umschalttaste gedrückt halten und auf ein anderes Bild klicken, werden die beiden Bilder und alle dazwischen ausgewählt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einzelne Bilder auszuwählen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf die Bilder klicken, die Sie exportieren möchten.
Methoden
Rechtsklick
Eine einfache Methode, um Ihr Bild entweder in der Bibliothek oder in den Entwicklungsmodulen zu finden, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf das Bild zu klicken.
Ein Menü wird angezeigt, und alles, was Sie tun müssen, ist nach unten zu scrollen und Export zu finden.
Exportbox
Dies ist die einzige, die im Bibliotheksmodul funktioniert.
Unter dem Ordner-Panel auf der linken Seite finden Sie die Export-Box. Klicken Sie zum Exportieren darauf.
Datei
Der einfachste Weg und der, mit dem die meisten von uns vertraut sind, besteht darin, in die obere Leiste zu gehen und auf Datei zu klicken.
Dies wird ein Menü senden, in dem Sie die Registerkarte Export finden möchten.
Verknüpfung
Eine Verknüpfung kann der schnellste Weg sein, um Ihre Bilder zu exportieren. Strg + Umschalt + E öffnet das Dialogfeld.
Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Bilder ausgewählt sind.
Dialogfeld exportieren
Wenn Sie eine der oben genannten Methoden verwenden, öffnen Sie das Dialogfeld Exportieren. Hier können Sie alle Parameter Ihres exportierten Bildes festlegen.
Sie können in voller Größe JPEGs, DNGs exportieren, oder direkt an E-Mail (es wird automatisch geöffnet und fügen Sie das Bild in Outlook auf dem PC).
Einstellen des Exportordners ist leicht gemacht, aber ich würde empfehlen, es in den gleichen Ordner wie die Originalbilder. Dies stoppt jede Verwirrung, bis Sie genau herausfinden, wohin Ihre Bilder gehen sollen.
Wenn Sie auf Exportieren klicken, wird oben links ein Fortschrittsbalken angezeigt.
Mit vorheriger exportieren
Eine andere Möglichkeit zum Exportieren besteht darin, auf Mit vorheriger exportieren zu klicken. Dadurch wird das Dialogfeld umgangen und die Bilder an derselben Stelle wie das letzte exportiert. Dies kann schwierig sein, insbesondere wenn Ihre Sitzungen weit voneinander entfernt sind.
Es ist eine großartige Option, wenn alle Ihre bearbeiteten Bilder auf unbestimmte Zeit in denselben Ordner verschoben werden.
Unter den Exportmethoden sehen Sie die Registerkarte Mit vorherigen exportieren. Klicken Sie hier, um ohne weitere Interaktionen zu exportieren.
Einige abschließende Ratschläge
Die Benennung der Dateien ist sehr wichtig, um bearbeitete Bilder von den Originalen zu trennen. Stellen Sie sicher, dass Sie im Auge behalten, wo Ihre bearbeiteten Bilder gehen, so dass Sie sie wieder finden können.
Wenn Sie nach ihnen suchen und feststellen, dass sie nicht dort sind, wo Sie es erwarten, öffnen Sie Lightroom und das Dialogfeld erneut. Die Einstellungen werden gespeichert und weisen Sie in die richtige Richtung. Das hat mich mehr als einmal gerettet.
Suchen Sie nach hilfreichen Lightroom-Tipps? Schauen Sie sich unsere Artikel zu Lightroom-Tipps für die Konzertfotografie an oder erstellen Sie mit Lightroom einen coolen Zeitraffer.