F: Ich bin verwirrt, welche Art von Öl ich dem Futter meines Pferdes hinzufügen soll. Bisher habe ich etwa eine halbe Tasse Sonnenblumenöl pro Tag gefüttert, aber mir wurde gesagt, dass Maisöl verdaulicher ist. Ich habe auch gehört, dass einige Pferde allergisch gegen Rapsöl sind, was gemischte Speiseöle auszuschließen scheint. Können Sie mir bitte einen Rat geben?
Christine Smy, eine unabhängige Ernährungsberaterin, antwortet: „Bei der Auswahl eines Öls ist es wichtig, zuerst den Grund für die Fütterung zu bestimmen. Wenn es für den Gehalt an essentiellen Fettsäuren ist, kaufen Sie unverarbeitetes Öl, das hathatte keine Wärmebehandlung, die die essentiellen Fettsäuren zerstören kann. Dies schließt in der Regel Supermarktprodukte wie Sonnenblumen-, Mais- und Pflanzenöle aus.
Wenn Sie jedoch nur für den Körperzustand füttern, sind Supermarktöle in Ordnung. Füttern Sie ein reines Öl, wie Sonnenblumen- oder Maisöl, anstatt ein gemischtes Öl, wie Pflanzenöl, da einige Pferde eine schlechte Reaktion auf diese haben können.
Obwohl der Geschmack von reinen Ölen wenig variiert, kann Ihr Pferd eine Vorliebe für einen bestimmten Typ entwickeln.
Wenn Sie nach den Vorteilen essentieller Fettsäuren suchen, sollten Sie unverarbeitetes Mais- oder Sojaöl von Ihrem örtlichen Futtermittelhändler kaufen. Sie können diese in großen Mengen relativ günstig kaufen. Es kann jedoch eine falsche Wirtschaft sein, da Sie möglicherweise Öl wegwerfen, wenn es ranzig wird – was bei heißem Wetter tendenziell der Fall ist.
Die Menge, die Ihr Pferd benötigt, hängt von seinem Trainingsregime und dem Ziel der Zugabe von Öl zur Ernährung ab. Beginnen Sie dreimal täglich mit einem Esslöffel und erhöhen Sie diesen schrittweise, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
Ein guter Ölgehalt wäre etwa 150 g pro Tag (etwa eine halbe Tasse) für Freizeitpferde und 300 g (eine volle Tasse) für Leistungspferde.
Die Vorteile von Öl
Öl wird der Diät hinzugefügt:
- Zur Bereitstellung essentieller Fettsäuren (EFAs), die das Pferd nicht selbst verarbeiten kann und besonders nützlich für die Produktion von Hormonen
- sind, um die Körperkondition zu verbessern. Öl ist sehr energiedicht und hat etwa dreimal so viele Kalorien wie Kohlenhydrate. Da es leicht verdaut und absorbiert wird, ist es eine hervorragende Möglichkeit, Gewicht zu halten.
- Als Energiequelle. Öl ist eine sehr zugängliche Quelle für Muskelkraftstoff für Pferde, insbesondere für Ausdauersportler. Aufgrund seines relativ langsamen Abbaus ist es ideal für Pferde, die dazu neigen, sich an Getreidestärke zu binden
- , um den Fellzustand bei gesunden Pferden zu verbessern
- , Um steife Gelenke und Arthritis bei älteren Pferden zu lindern. Der Ölgehalt sollte jedoch reduziert werden, wenn das Pferd Leberprobleme hat.